Heute nun die kostenlose Häkelanleitung von Raupe "Ruby".
Ich habe wieder die Wolle "Bravo" von Schachenmayer verwendet und mit einer Häkelnadel Stärke 3,5 gearbeitet.
Begonnen habe ich immer mit einem Fadenring (Magic Ring) und in Spiralrunden gehäkelt. Um den Anfang der Runde kenntlich zu machen, nehme ich einen anderen kurzen Faden und lege ihn zwischen die letzte Masche der Vorrunde und die erste Masche der neuen Runde.
Zeichenerklärung:
M = Masche
fm = feste Masche
KM = Kettmasche
LM = Luftmasche
71. jede 7. und 8. M zus. (42)
72. jede 6. und 7. M zus. (36)
75. jede 3. und 4. M zus. (18)
76. jede 2. und 3. M zus. (12)
10.-14. in jede M eine fm (52)
zus. = 2 feste Maschen zusammen häkeln
verdopp. = immer zwei Maschen in eine feste Masche
11. jede 2. und 3. M zus. (12)
Zwischendurch die einzelnen Glieder stopfen.
16.-18. in jede M eine fm (36)
21. jede 3. und 4. M zus. (18)
22. jede 2. und 3. M zus. (12)
Zwischendurch die einzelnen Glieder stopfen.
31. jede 6. und 7. M zus. (36)
34. jede 3. und 4. M zus. (18)
35. jede 2. und 3. M zus. (12)
Körper:
1. 6fm (6)
2. jede M verdopp. (12)
3. jede 2.M verdopp. (18)
4.-5. in jede M eine fm (18)
6. jede 3.M verdopp. (24)
6. jede 3.M verdopp. (24)
7. jede 4.M verdopp. (30)
8. in jede M eine fm (30)
9. jede 4. und 5. M zus. (24)
10. jede 3. und 4. M zus. (18)11. jede 2. und 3. M zus. (12)
Zwischendurch die einzelnen Glieder stopfen.
12. jede 2.M verdopp. (18)
13. jede 3.M verdopp. (24)
14. jede 4.M verdopp. (30)
15. jede 5.M verdopp. (36)
15. jede 5.M verdopp. (36)
19. jede 5. und 6. M zus. (30)
20. jede 4. und 5. M zus. (24)21. jede 3. und 4. M zus. (18)
22. jede 2. und 3. M zus. (12)
Zwischendurch die einzelnen Glieder stopfen.
23. jede 2.M verdopp. (18)
24. jede 3.M verdopp. (24)
25. jede 4.M verdopp. (30)
26. jede 5.M verdopp. (36)
27. jede 6.M verdopp. (42)
28.-30. in jede M eine fm (42)26. jede 5.M verdopp. (36)
27. jede 6.M verdopp. (42)
31. jede 6. und 7. M zus. (36)
32. jede 5. und 6. M zus. (30)
33. jede 4. und 5. M zus. (24)34. jede 3. und 4. M zus. (18)
35. jede 2. und 3. M zus. (12)
Runde 23. bis 35. noch zweimal wiederholen.
62. jede 2.M verdopp. (18)
63. jede 3.M verdopp. (24)
64. jede 4.M verdopp. (30)
65. jede 5.M verdopp. (36)
66. jede 6.M verdopp. (42)
67. jede 7.M verdopp. (48)
68.-70. in jede M eine fm (48)65. jede 5.M verdopp. (36)
66. jede 6.M verdopp. (42)
67. jede 7.M verdopp. (48)
71. jede 7. und 8. M zus. (42)
72. jede 6. und 7. M zus. (36)
73. jede 5. und 6. M zus. (30)
74. jede 4. und 5. M zus. (24)75. jede 3. und 4. M zus. (18)
76. jede 2. und 3. M zus. (12)
Eine Runde KM (12), abketten und langes Fadenende hängen lassen.
3. 1fm, 3x verdopp., 2fm, 3x verdopp., 1fm (16)
4. 1fm, 3x (1fm, verdopp.), 2fm, 3x (1fm, verdopp.) 1fm (22)
5. 1fm, 3x (2fm, verdopp.), 2fm, 3x (2fm, verdopp.) 1fm (28)
6. 1fm, 3x (3fm, verdopp.), 2fm, 3x (3fm, verdopp.) 1fm (34)
7. 1fm, 3x (4fm, verdopp.), 2fm, 3x (4fm, verdopp.) 1fm (40)
8. 1fm, 3x (5fm, verdopp.), 2fm, 3x (5fm, verdopp.) 1fm (46)
9. 1fm, 3x (6fm, verdopp.), 2fm, 3x (6fm, verdopp.) 1fm (52) 8. 1fm, 3x (5fm, verdopp.), 2fm, 3x (5fm, verdopp.) 1fm (46)
15. 1fm, 3x (6fm, zus.), 2fm, 3x (6fm, zu.) 1fm (46)
16. 1fm, 3x (5fm, zus.), 2fm, 3x (5fm, zus.) 1fm (40)
17. 1fm, 3x (4fm, zus.), 2fm, 3x (4fm, zus.) 1fm (34)
18. 1fm, 3x (3fm, zus.), 2fm, 3x (3fm, zus.) 1fm (28)19. in jede M eine fm (28)
unteres Kopfteil stopfen
20. jede 14.M verdopp. (30)
21.-24. in jede M eine fm (30)
25. jede 4. und 5. M zus. (24)
26. jede 3. und 4. M zus. (18)
27. jede 2. und 3. M zus. (12)
28. jede 1. und 2. M zus. (6)abketten, Rest des Kopfes stopfen, Fadenende vernähen
Nase:
1. 6fm (6)
2. 1fm, 3fm in nächste M, 2fm, 3fm in nächste M, 1fm (10)
3. 1fm, 3x verdopp., 2fm, 3x verdopp., 1fm (16)
4. 1fm, 3x (1fm, verdopp.), 2fm, 3x (1fm, verdopp.) 1fm (22)
5.-6. in jede M eine fm (22)
7. 1fm, 3x (1fm, zus.), 2fm, 3x (1fm, zus.) 1fm (16)
abketten, stopfen, langes Fadenende lassen
Und wie immer:
Ausdrücklich erwünscht:
Nachmachen, Bilder schicken, Kommentieren oder Verlinken
Ausdrücklich unerwünscht:
Kopieren oder Übersetzen auf anderen Internetseiten, kommerzielle Nutzung und Verkauf der Raupe
5.-6. in jede M eine fm (22)
7. 1fm, 3x (1fm, zus.), 2fm, 3x (1fm, zus.) 1fm (16)
8. 1fm, 3x zus., 2fm, 3x zus., 1fm (10)
9. 1fm, nächsten 3M zus., 2fm, nächsten 3M zus., 1fm (6) abketten, stopfen, langes Fadenende lassen
Augen:
in Reihen häkeln
in Reihen häkeln
1.
4 LM (4)
2. 4 fm (4)
3. die zweite und vorletzte M verdopp. (6)
4.-7. in jede M eine fm (6)
mit einer Runde fm umhäkeln, abketten, langes Fadenende lassen
Fühler (2x):
20 LM
in jede M 4fm
abketten, fadenende zum annähen lassen
Auge am oberen Teil des Kopfes anbringen (siehe Bild)
Mit einem dünnen schwarzen Faden die Mittelliene nähen und die Augenbrauen.
Für die Augen einen dicken schwarzen Faden benutzen.
Nase unterhalb der Augen anbringen und mit dem Restfaden noch einen Mund nähen.
Fühler oberhalb der Augen anbringen und eventuell noch ein paar Fussel für die Haare.
Nun den Kopf an den Körper nähen, die Beine ans zweite, vierte und sechste Glied nähen.
Wer mag kann auch hier noch ein paar Fussel auf die einzelnen Glieder knüpfen.
2. 4 fm (4)
3. die zweite und vorletzte M verdopp. (6)
4.-7. in jede M eine fm (6)
mit einer Runde fm umhäkeln, abketten, langes Fadenende lassen
Fühler (2x):
20 LM
in jede M 4fm
abketten, fadenende zum annähen lassen
Fuß (6x):
1. 6fm (6)
2. jede M verdopp. (12)
3. jede 2.M verdopp. (18)
4. jede 3.M verdopp. (24)
5.-7. in jede M eine fm (24)
12.-23. in jede M eine fm (12)
nur noch leicht stopfen, Ende platt drücken, zusammen nähen,
langes Fadenende lassen
Fertigstellen:
8. jede 3. und 4. M zus. (18)
9. in jede M eine fm (18)
stopfen, Farbe wechseln
10. in jede M eine fm (18)
11. jede 2. und 3. M zus. (12)9. in jede M eine fm (18)
stopfen, Farbe wechseln
10. in jede M eine fm (18)
12.-23. in jede M eine fm (12)
nur noch leicht stopfen, Ende platt drücken, zusammen nähen,
langes Fadenende lassen
Auge am oberen Teil des Kopfes anbringen (siehe Bild)
Mit einem dünnen schwarzen Faden die Mittelliene nähen und die Augenbrauen.
Für die Augen einen dicken schwarzen Faden benutzen.
Nase unterhalb der Augen anbringen und mit dem Restfaden noch einen Mund nähen.
Fühler oberhalb der Augen anbringen und eventuell noch ein paar Fussel für die Haare.
Nun den Kopf an den Körper nähen, die Beine ans zweite, vierte und sechste Glied nähen.
Wer mag kann auch hier noch ein paar Fussel auf die einzelnen Glieder knüpfen.
Raupe "Ruby" ist nun fertig!
Herzlichen Glückwunsch!
Und wie immer:
Ausdrücklich erwünscht:
Nachmachen, Bilder schicken, Kommentieren oder Verlinken
Ausdrücklich unerwünscht:
Kopieren oder Übersetzen auf anderen Internetseiten, kommerzielle Nutzung und Verkauf der Raupe
(c)fannysbuntewelt
Hallo habe echt ein problem mit der Anleitung. Was heißs 3x(2fm, verdoppeln)?
AntwortenLöschenHeißt es dann insgesamt 6 fm verdoppeln?
AntwortenLöschenFür alle nochmal zum Verständnis (Kopf):
AntwortenLöschenIm Prinzip bleibt es am Anfang immer 1fm, dann ein "Zunahme-Block", 2fm, dann wieder ein "Zunahme-Block" und am Ende 1fm, das ist in jeder Runde gleich.
die Zunahme-Blöcke sind dann wie folgt:
2. Runde aus 1Masche 3 Maschen machen
3. Runde jede der 3 Maschen verdoppeln (so werden aus den 3 Maschen 6 Maschen)
4. Runde immer 1 fm und die nächste verdoppeln, eine feste Masche und die nächste verdoppeln, eine feste Masche und die nächste verdoppeln (so werden aus den 6 Maschen 9 Maschen)
5. Runde immer 2fm und die nächste verdoppeln und das insgesamt 3x (so werden aus den 9 Maschen 12 Maschen)
USW....
Und das macht man mit beiden Zunahmen-Blöcken
wie ist das mit dem kopf gemeint
AntwortenLöschenWas bitte genau?
LöschenIch verstehe das auch nicht
AntwortenLöschenWas genau denn bitte nicht? Ich kann doch sonst nicht antworten ;)
LöschenAuch das mit dem verdoppeln beim Kopf, also was das in den Klammern bedeutet. Ich häkle jetzt erst seit 2 Wochen, habe deine grosse Eule beendet und nun auch den Raupen Körper fertig, aber nun komme ich nicht weiter :-(
AntwortenLöschenJuhuuu...nach dreimal ausprobieren hab ich endlich verstanden wie es gemeint ist...ganz einfach eigentlich :-D
AntwortenLöschenMan ich komm beim kopf einfach nicht weiter ich versteh das nicht bis reihe 6 bin ich aber dann ist dort keine Erklärung mehr .
AntwortenLöschenWeil du einfach nur so weiter machen musst bis du 52 Maschen hast. In der 7.Runde verdoppelst du im "roten Block" jede 5te Masche, in der 8. Runde jede 6te Masche usw.... Mach es genauso weiter wie es unter Hilfe beschrieben ist nur das du dann 4fm und die nächste verdoppelst, dann 5fm und die nächste verdoppelst usw... Hilft das?
LöschenTolle anleitung danke. Hab sie für meine beiden kids gemacht. Und nun wollen neine nichten und neffen auch eine. Also werde ich die nächsten tage nur raupen häkeln dürfen.
AntwortenLöschenVielen Dank für die Supi Anleitung... Hab mein bunte verrückte Raupe fertig und für den ersten Versuch finde ich sie nicht schlecht... Mein Sohn findet sie super... Lg
AntwortenLöschenKomm mit den Augen nicht klar.Brauch ich das ganze zwei mal? Bei mir kommt da ein unscheinbares halbes Gebilde raus
AntwortenLöschen